• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Mittwoch17Mai 2023

Simon Hörsch

Die Robben im Mittelalter

Projektwochen mit unterschiedlichen Themen in den Klassen

Die Robben und deren Klassenzimmer reisten in dieser und der letzten Woche in die Vergangenheit, ins Mittelalter - denn das war das Thema der "Projektwochen".

Die Projektzeit begann meistens mit der "Forscherzeit", in der die Kinder aus Büchern, Heften, Blättern, dem Internet und anderen Quellen zu ihrem Thema forschten und in ihrer Forschermappe schrieben, klebten und malten. Die Mädchen und Jungen hatten sich schon vor der Projektwoche einer Gruppe zugeordnet, insgesamt gab es drei:

  • Robertsburg (Ritter)
  • Robertinum (Schule, Erfinder, Schreiber, Hofnarr, fahrendes Volk)
  • Robertstal (Kräuterfrauen)

Die zweite Freiarbeit nach der Pause war der Werkstatt vorbehalten. In dieser konnten die Kinder Siegel herstellen, Faden spinnen, Korb flechten (Exkursion ins Kreativzentrum Grünau), Brot backen, Mittelalter-Spiele ausprobieren, Säckchen nähen, Kräuter zubereiten und Kräutersalz herstellen, Rüstungen basteln und vieles mehr. Als Unterstützung kamen stunden-und tageweise auch Robben-Eltern mit dazu.

Die ganze Projektarbeit war eingebettet in die Geschichte von der jungen Königin Robinie, deren Vater Robert vor kurzem gestorben war. Sie machte sich auf den Weg ins Nachbarland Rotheim, um den dortigen König zu besuchen. Währenddessen wurden auf ihrer Burg Vorbereitungen für das Burgfest getroffen...

Diese Szenen wurden mit den Kindern drinnen und draußen mit Requisiten gedreht und sollen am Ende des Schuljahres einen ganzen Film ergeben.

Nach den freien Tagen dürfen die Robben wieder in die Gegenwart, ins Jahr 2023, eintauchen und normal "Schule machen". 

s_fld49_map_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Robben im Mittelalter
s_fld49_map_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Robben im Mittelalter
s_fld49_map_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Robben im Mittelalter
s_fld49_map_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Robben im Mittelalter
s_fld49_map_05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Robben im Mittelalter
s_fld49_map_06 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Robben im Mittelalter
s_fld49_map_07 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Robben im Mittelalter
s_fld49_map_08 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Robben im Mittelalter
s_fld49_map_09 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Robben im Mittelalter
s_fld49_map_10 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Robben im Mittelalter
s_fld49_map_11 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Robben im Mittelalter
s_fld49_map_12 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Robben im Mittelalter
s_fld49_map_13 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Robben im Mittelalter
s_fld49_map_14 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Robben im Mittelalter
s_fld49_map_15 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Robben im Mittelalter
s_fld49_map_16 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Robben im Mittelalter
Zurück zur Übersicht
Die Geschichte vom Osterlamm
P wie Pfingsten und Pusteblume

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login