• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag17Jun 2022

Andrea Schartner und Simon Hörsch

Musik, Theater und Kunst zum Mitmachen

Kultursommernacht 2022

Endlich! Nach zwei Jahren Corona-Pause gab es am Schulzentrum Musik, Theater und Kunst live und auf der Bühne. So präsentieren wir stolz: Unsere Kultursommernacht 2022. 

Kunst? Musik? Theater? Entscheiden musste sich am Mittwoch keiner im Publikum, denn die Veranstaltungen konnten alle hintereinander besucht werden. Das kulturelle Hopping lohnte, denn die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte warteten mit einem bunten, liebevoll gestalteten Programm auf 
Im Gemeinderaum von Sankt Martin präsentierten die Achtklässler des Profilkurses MUNST die Mitmach- Ausstellung "One - Minute - Sculptures". Besucher konnten hier in ein Hexenkostüm schlüpfen und sich minutenlang Wünsche zaubern, Corona-Yoga mittels Klorollen praktizieren oder beim Lesen von Geschichten für einige Minuten dem Alltag entfliehen. 
Beim anschließenden Sommerkonzert bildete das Thema Frieden den inhaltlichen Schwerpunkt.  Lieder, eine rhythmische Performance und musikalische Solo-Darbietungen auf Geige und Harfe machten das Programm äußerst vielfältig. Video-Mitschnitte und Fotos der Darbietungen sehen Sie auf dieser Seite. 
Auf der Theaterbühne der Schule schließlich gab der Profilkurs Theater unserer Neunt-und Zehntklässler "Tres Bonitas - Mensch ärgere dich nicht."  Das kurzweilige Stück geht vordergründig der Frage nach, was passiert, wenn sich eine bürgerliche Durchschnittsfamilie versehentlich zwischen gezähmten Vampiren, freundlichen Werwölfen und einem verträumten Jäger wiederfindet. Tatsächlich geht es auch um Akzeptanz und darum, wie ein friedliches Miteinander gelingen kann. 

Sommerkonzert 2022 Teil 1

Filme: S. Hörsch

Sommerkonzert 2022 Teil 2

Film: S. Hörsch

Sommerkonzert 2022 Teil 3

Film: S. Hörsch
s_fld49_img_3132 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Musik, Theater und Kunst zum Mitmachen

Chor

s_fld49_img_3135 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Musik, Theater und Kunst zum Mitmachen

Chor

s_fld49_img_3109 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Musik, Theater und Kunst zum Mitmachen

Chor

s_fld49_img_3122 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Musik, Theater und Kunst zum Mitmachen

Chor

s_fld49_img_3150 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Musik, Theater und Kunst zum Mitmachen

Profil

s_fld49_img_3158 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Musik, Theater und Kunst zum Mitmachen

Chor

Kunst
Kunst
Theater
Theater
Theater
Theater
Zurück zur Übersicht
Sonnenschein, Sportfest, Spaß!
The Ice Queen

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Shirts
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Login