• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag21Jun 2019

Simon Hörsch

1+23-5-1(+1+x)

Klassenbilanz, Abschlussfest

Zum Jahresende kommt eine Klasse in Bewegung. Die "alten" Viertklässler machen sich innerlich und äußerlich auf den Weg, "neue" Erstklässler machen sich startklar.

Die Klassenlehrerin der Delfine (1) und ihre Delfine (+23) verabschieden dieses Jahr die Viertklässler (-5) und sie selbst wurde auch verabschiedet (-1). Eine neue Klassenlehrerin wird im nächsten Schuljahr die Delfine übernehmen (+1) und die Neuen werden die Klasse auffüllen (+x). Eine schwierige Gleichung, aber nicht unlösbar.

Und da ein Abschied auch immer ein bisschen wie ein Anfang ist und weil Loslassen auch immer ein bisschen Freiheit ermöglicht, sind Abschlussfeste auch eine lustige, schöne, unterhaltsame Angelegenheit. Die Kinder und Erwachsenen feiern gemeinsam, essen, spielen und behalten sich so in guter Erinnerung.

abschlussf2019_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - 1+23-5-1(+1+x)
abschlussf2019_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - 1+23-5-1(+1+x)
abschlussf2019_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - 1+23-5-1(+1+x)
abschlussf2019_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - 1+23-5-1(+1+x)
abschlussf2019_05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - 1+23-5-1(+1+x)
abschlussf2019_06 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - 1+23-5-1(+1+x)
abschlussf2019_07 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - 1+23-5-1(+1+x)
abschlussf2019_08 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - 1+23-5-1(+1+x)
abschlussf2019_09 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - 1+23-5-1(+1+x)
abschlussf2019_10 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - 1+23-5-1(+1+x)
abschlussf2019_11 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - 1+23-5-1(+1+x)
abschlussf2019_12 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - 1+23-5-1(+1+x)
Zurück zur Übersicht
Der springende Punkt
Stellenausschreibung

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login