• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag14Jun 2019

Simon Hörsch

Klassenfahrt? Check!

Grundschulklassen wieder zurück von Klassenfahrt

Jede/r Klassenlehrerin, ErzieherIn, SchülerIn kann bestimmt von dieser Klassenfahrt, aber auch von vorangegangenen Klassenfahrten eine Checkliste anlegen.

Mal sehen:

  • Reisetasche: mit Klamotten für 1 Woche
  • genutzte Kleidung: 1/4
  • Knie: aufgeschürft
  • Tischtennis: gespielt
  • Wald: gespielt
  • Buch gelesen, Taschenlampe leer
  • Essen: verdaut (Nudeln, Fischstäbchen, Eier in Senfsoße etc.)
  • Schlaf: gab es auch
  • Schatzsuche/Schnipseljagd/Nachtwanderung: Check. Kein Kind verloren, Schätze gehoben
  • Heimweh: ich nicht!
  • Tagebuch schreiben: muss das sein?
  • Süßigkeitenvorräte: Verzehr am ersten Tag/am ersten Abend/ noch im Zug
  • Gedanken an Schule: im Zug auf der Rückfahrt (Sportfest am Montag - yippieh!)
  • mit dem Taschenmesser geschnitzt. Ja! Fünf Stöckchen und zwei Finger
  • Zecken: nur auf den anderen
  • Geräuschpegel bei den Mahlzeiten: Tag 1 140dB, Tag 2 139dB, Tag 3 100 dB, Tag 4 40 dB
  • Aufwachzeiten der Kinder: 1. Morgen: 5 Uhr, 2. Morgen: 6.30 Uhr, 3. Morgen 7.30 Uhr
  • Projekt: bearbeitet
  • Speckstein/Kräuterkunde/Förster-Rundgang usw.: Check
  • Gewitter, schwüle Hitze, Platzregen: ja, viel und oft.
  • verlorene Dinge: jein (Dinge in der Reisetasche, die einem nicht gehören als Austausch dafür?)
  • Klassenfahrt: war cool!
  • zuhause sein ist auch wieder schön und außerdem ----- schnarch.........
Zurück zur Übersicht
Pdagtncfishant
Der springende Punkt

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login