• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag7Jun 2019

Simon Hörsch

Das Talende-Fest

Letztmalig fand gestern das Talentefest der GTA-Angebote statt

Die langjährige Tradition des Talentefestes ging gestern vorerst zu Ende. Ende Talente! Wobei natürlich sich die Talente der Kinder auch weiterhin in allen möglichen GTA-Angeboten entfalten können.

Das konnte man einmal mehr sehen an der Vielfalt der Angebote:

  • Ballspiel (Michael Schneider)
  • Kinesologie (Claudia Mc Gonigle) 
  • Fußball ( Ingo Steeb)
  • Theater ( Jendrik)
  • Gerätturnen / Athletik( Ilka Scholz / Luisa Fischer)
  • Judo (Hendrik Schuster )
  • Rafin ( Herr Hörsch)

Jede Gruppe zeigte etwas vor oder beschrieb, was im Angebot stattfand. Viele der Angebote werden auch im nächsten Schuljahr stattfinden, man konnte sich sozusagen auch Appetit holen.

 

talentefest2019_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Das Talende-Fest
talentefest2019_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Das Talende-Fest
talentefest2019_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Das Talende-Fest
talentefest2019_05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Das Talende-Fest
talentefest2019_06 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Das Talende-Fest
talentefest2019_07 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Das Talende-Fest
talentefest2019_08 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Das Talende-Fest
talentefest2019_09 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Das Talende-Fest
talentefest2019_10 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Das Talende-Fest
talentefest2019_11 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Das Talende-Fest
talentefest2019_12 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Das Talende-Fest
talentefest2019_13 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Das Talende-Fest
talentefest2019_14 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Das Talende-Fest
Zurück zur Übersicht
Weiß-Pferd-Theater
Pdagtncfishant

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login