• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag17Mai 2019

Simon Hörsch

Qluge-Qinder-Qwürfel

Auswertung des Känguru-Wettbewerbs

Was sich anhört, wie ein hipper Smoothie ist das Präsent, was alle am Känguru-Wettbewerb beteiligten Kinder bekamen: den Qwürfel.

Er besteht, im Gegensat zum Rubix-Zauberwürfel, aus verschieden großen Quadern. Unberührt, sieht er sehr schön aus, glänzend und harmonisch. Doch wehe, er wurde ein-oder zweimal gedreht. Dann gab es kein zurück mehr, trotz Anleitung im Känguru-Heft.

Heute wurden statt eines Morgenkreises die Kinder geehrte, die beim Wettbewerb einen Preis bekommen haben, inklusive Knobel-Geschenk. Außerdem wurde das Känguru-T-Shirt vergeben für den größten Sprung - also die meisten aufeinanderfolgenden richtig gelösten Aufgaben.

Und am Wochenende werden bestimmt noch einige Qwürfel rotieren, vielleicht auch in den Händern der Erwachsenen...

knguruaus_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Qluge-Qinder-Qwürfel
knguruaus_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Qluge-Qinder-Qwürfel
knguruaus_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Qluge-Qinder-Qwürfel
knguruaus_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Qluge-Qinder-Qwürfel
knguruaus_05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Qluge-Qinder-Qwürfel
knguruaus_titel Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Qluge-Qinder-Qwürfel
kngaussch_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Qluge-Qinder-Qwürfel
kngaussch_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Qluge-Qinder-Qwürfel
kngaussch_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Qluge-Qinder-Qwürfel
kngaussch_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Qluge-Qinder-Qwürfel
kngaussch_05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Qluge-Qinder-Qwürfel
kngaussch_06 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Qluge-Qinder-Qwürfel
kngaussch_07 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Qluge-Qinder-Qwürfel
kngaussch_08 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Qluge-Qinder-Qwürfel
kngaussch_09 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Qluge-Qinder-Qwürfel
Zurück zur Übersicht
Unterricht in der Kirche
Weiß-Pferd-Theater

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login