• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag5Apr 2019

Simon Hörsch

Buch vor Stellung

Die Klassen quellen über vor Buchempfehlungen

Kinder kommen mit großformatigen Tüten, Taschen, Transportbehältnissen, Mappen in die Schule. Darin befindlich: das kostbare Buchvorstellungsplakat. Mit im Gepäck: allerlei Notizen, Stichpunktzettel und natürlich - das Buch, das es vorzustellen gilt.

Und die Rechnung ist einfach: 25 Kinder pro Klasse = 25 gelesene und vorgestellte Bücher (+Plakate) = 25 Buchempfehlungen. Denn viele Buchvorstellungen enden mit dem magischen Satz "Ich hoffe, meine Buchvorstellung hat euch gefallen, und wer wissen möchte, wie es weitergeht, muss selbst zu Ende lesen" oder auch "Ich hoffe, dass ihr Lust bekommen habt, mein Buch zu lesen."

Zu diesem Zweck liegen die meisten vorgestellten Bücher in der Klasse aus und bieten sich in der FA an, mal damit in die Leseecke zu verschwinden. Interessant wäre natürlich eine Lese-Empfehlungsliste der ganzen Schule (200 Bücher). Daraus könnte man auch etwaige Beststeller ersehen, die von vielen Kindern vorgestellt werden.

Bis dahin gibt es also viel Interessantes zu hören und zu lesen, die Robben treffen sich aus diesem Anlass heute zur Lesenacht.

An die Bücher, fertig, los!

Zurück zur Übersicht
Schulkinowochentagsfilmbesuch
Flohmarkt für einen guten Zweck

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login