• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Mittwoch15Aug 2018

Simon Hörsch

Lass uns das mal Regeln

Regelkunde in der ersten Woche

Wenn man irgendwo neu ist, muss man zuerst erfahren, wie die Regeln dort sind. Und auch denjenigen, die schon länger dort sind, schadet es nicht, die Regeln für Schulhaus und -hof noch einmal zu wiederholen.

Es geht schon im Klassenzimmer los: leise arbeiten, Materialien gut behandeln, langsam gehen usw. Es setzt sich fort im Schulhaus: nicht herumschreien, Toilette ordentlich verlassen, nicht über das Geländer im Foyer hängen usw. Schließlich geht es hinaus auf den Schulhof: Pflanzen und Tiere achten, nicht auf Bäume klettern, keine Kämpfe mit Stöcken und ähnlichem usw.

Ganz schon viel geregelt hier. Ob alle sich alles merken können? Wahrscheinlich eher nicht. Aber für die Erstklässler gibt es zum Glück aufmerksame Paten und andere Mitschüler, die helfen und zeigen. Und bei den Größeren höhlt steter Tropfen auch den Stein. Denn wenn alles gut geregelt ist, kann der Spaß in der Regel losgehen.

Downloads

  • Regeln fuer Grundschueler.pdf 189.65 KB
regelkunde_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Lass uns das mal Regeln
regelkunde_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Lass uns das mal Regeln
regelkunde_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Lass uns das mal Regeln
regelkunde_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Lass uns das mal Regeln
regelkunde_05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Lass uns das mal Regeln
Zurück zur Übersicht
Der Pate
Die Neuen strahlen mit der Sonne um die Wette

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login