• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Donnerstag2Jul 2015

Marko Hofmann

Vier Schauspieler und eine volle Turnhalle

White Horse Theatre begeistert Monte-Schüler

Nach mehrmonatiger Vorlaufzeit waren sie am 2. Juli endlich an unsere Schule: Die Schauspieler des White Horse Theater. Den ganzen Tag spielten die vier Muttersprachler aus Australien und England für unsere Schüler. Drei verschiedene Theaterstücke boten sie. Jedes Mal waren die Zuschauer gefesselt und vergaßen obendrein, zumindest teilweise, dass diese Darsteller ja eine Fremdsprache sprechen.

Nach dem letzten Stück brach es aus den vier Darstellern heraus. Sie lagen sich in den Armen und feierten. Geschafft. Die Saison des White Horse Theaters ist zu Ende. Und sie endete in der Turnhalle unseres Schulzentrums mit der Aufführung einer gekürzten Version von Shakespeares „Hamlet“. 80 Minuten lang hatten die 10. Klässer und 11. Klässer unserer Schule auf eine kleine Bühne, umrandet von Matten und Bänken, geschaut. Shakespeares Sprache war auch diesmal nicht besser zu verstehen, aber die Handlung besser zu begreifen. Obwohl die Schauspieler nur wenige Requisiten brauchten. Eine mobile Gardinenstange, die stets hin und her geschoben wurde, eine kleine Brücke und ein Stuhl. Mehr Gegenstände verblieben während des Stücks nicht auf der Bühne. Minimalismus und Klarheit zeichneten das Stück aus, in dem die vier Darsteller mehrere Rolle spielen mussten – und am Ende ihren verdienten Applaus bekamen.

Zuvor wurde schon den 7. und 8. Klässer das Stück „Dreaming in English“ von Peter Griffith geboten, die 5. und 6. Klässer kamen 9 Uhr in den Genuss des Stücks „Honesty“ desselben Autors. Ein Geschwisterpaar im Teenageralter jagte hier einen Dieb durch halb London, obwohl es eigentlich nur eine Ketchup-Flasche im Supermarkt ihres Heimatortes holen soll. Wie auch die anderen Stücke ein perfekt auf den Lehrplan abgestimmtes Schauspiel mit dem die Schüler ihre Hörverstehens-Fähigkeiten trainieren und überprüfen konnten. Ja, am Ende durften sie sogar Fragen an die Schauspieler stellen. Selbstverständlich nur auf Englisch. Hatten die Schauspieler nach der Fragerunde mit den Jüngsten noch Löcher im Bauch, nahm die Frage-Bereitschaft mit zunehmendem Schüleralter ab. Die Schauspieler hat es nicht gestört, sie freuten sich über ein gelungenes Schauspieljahr. Und unsere Schüler über Englisch lernen mal anders. Schon direkt nach dem Schlussakt fragten die begeistertsten 5. Klässer, ob Frau Kügler für die Englisch-Fachschaft auch nächstes Jahr wieder das Theater in unsere Turnhalle holt.

Zurück zur Übersicht
Die neuen 5er kommen...
Alle haben das erste Abitur am Montessori geschafft!

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login