• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Dienstag31Jan 2023

Lasse Fabricius, 10d

Monuments of failure

Ausstellung der Klasse 10d von Februar bis März 2023 im Projektraum „Nebenan“

Kunst ist dazu da, Gefühle oder Fantasien darzustellen. Dies kann in den unterschiedlichsten Formen passieren. Es gibt keine Grenzen. So oder so ähnlich ist auch das Kunstprojekt der Klasse 10d. Sie haben sich dem Thema Monuments of failure gewidmet, was auf Deutsch so viel bedeutet wie: Denkmäler des Scheiterns.

Doch was genau wird in dieser Ausstellung präsentiert? Die Schüler*innen der 10d haben sich alltägliche Situationen überlegt, die nicht gerade die positivsten Erinnerungen hervorrufen. Dies sind Geschehnisse wie zum Beispiel, wenn man beim Kartenspiel mit den Freund*innen in der Hofpause die schlechtesten aller schlechtesten Karten bekommt. Du kennst die Situation nicht? Ist doch nicht schlimm, denn bei unserer Ausstellung sind über zwanzig verschiedene Monuments of failure zu besichtigen. Also mach dir keinen Kopf, den haben wir uns schon beim Brainstorming zerbrochen. Komm einfach vorbei und überleg dir, ob dir eine der dargestellten Situationen vielleicht auch schonmal selbst passiert ist.
Wenn du Interesse hast, gehe einfach mal von unserer Schule aus Richtung Netto. Circa 500m vor dem Netto schwingst du den Kopf einfach mal 90 Grad nach rechts und kannst die verrückten Skulpturen und Objekte in den Schaufenstern des Projektraums „Nebenan“ bestaunen! Wenn du dies nicht tun solltest, ist es dein Problem! Nichtsdestotrotz wünsche ich dir Prost bei deiner nächsten Mate vom Netto.
Bleib gesund und vielleicht sehen wir uns ja bald in einem der vielen tollen Kunsträume der Schule oder beim Bestaunen der Skulpturen!

Info: 
Monuments of failure
Künstler*innen: alle aus der 10d
Vielen Dank an Frau Stawenow, die diese wirklich coole Idee hatte!!! Daaaanke!!!
Monuments of failure: Ausstellung der Schüler*innen der Klasse 10d von Februar bis März 2023 im Projektraum „Nebenan“ (Alte Salzstraße 53)

 

 

Zurück zur Übersicht
Monte-Handballer belegen den zweiten Platz!
Abschied, Abstimmungen und eine Siegerehrung

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login