• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Dienstag9Mär 2021

Carina und Leonard

Ein FSJ/BFD am Bischöflichen Maria-Montessori Schulzentrum absolvieren

Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst – aber was steckt dahinter?

Wir sind Leonard und Carina und absolvieren dieses Jahr einen BFD bzw. ein FSJ am Montessori Schulzentrum in Leipzig-Grünau. Im letzten Jahr haben wir beide erfolgreich unser Abitur abgeschlossen. Ehe wir ein Studium oder eine Ausbildung beginnen wollten, haben wir uns für den Einblick in unseren Wunschberuf „Lehrersein“ entschieden.

Ein Freiwilligendienst ermöglicht es, ein Jahr in ein Berufsfeld hineinzuschauen, für welches du dich interessierst. Wir engagieren uns in einer sozialen Einrichtung und unterstützen die MitarbeiterInnen bei ihren Tätigkeiten:

  • Begleitung und Unterstützung von SchülerInnen in der Freiarbeit und im Fachunterricht
  • Begleitung ausgewählter SchülerInnen u.a. mit Teilleistungsschwächen (Dyskalkulie und/oder LRS) während des Fachunterrichts und in den Freiarbeitsstunden; Unterstützung dieser im Rahmen des Nachteilsausgleichs
  • Hilfestellungen bei Kindern mit einem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt (Sehen, Hören, körperlich und motorische Entwicklung sowie emotional und soziale Entwicklung)
  • praktische Hilfstätigkeiten, die an den Lernzielen unserer Schule orientiert sind
  • Unterstützung der KollegInnen bei Materialanfertigungen für den Unterricht
  • Unterstützung des Schulclubs und der damit verbundenen Tätigkeiten wie z.B. bei Hausaufgaben helfen, Spiele spielen oder einfach ein offenes Ohr für die SchülerInnen haben

Während der coronabedingten Schulschließung kümmern wir uns bestmöglich um die SchülerInnen. Wir helfen ihnen durch Online-Nachhilfe und Hausaufgabenunterstützung gezielt und können ganz individuell mit ihnen arbeiten. Außerdem bieten wir den Schulclub über ein ausgeklügeltes, abwechslungsreiches Online-Angebot an, damit die SchülerInnen einmal auf andere Gedanken kommen und einfach miteinander quatschen, was in der jetzigen Zeit für jeden sehr wichtig ist. Neben all den schülerverbundenen Tätigkeiten stehen aber auch Aufgaben im Bereich des Sekretariats und für den Hausmeister an.

Unser Jahr am Montessori Schulzentrum Leipzig sorgt vor allem durch seine besondere Abwechslung für einen weiten Einblick in das Berufsfeld Schule und bringt neben Erfahrungen auch viele schöne Erlebnisse mit sich. Wir können nur sagen: Es lohnt sich und wir werden es nie bereuen. Es ist kein sinnlos verschenktes Jahr. Ganz im Gegenteil. Du erfährst neue Perspektiven, bekommst bei fünf Seminarwochen vom Träger des Freiwilligendienstes (Caritasverband Dresden) gemeinsam mit anderen Freiwilligen viel fachliches Input zu den Themen Prävention sexualisierter Gewalt, Sprache und Diskriminierung oder Ressourcen und lernst dabei jede Menge neue Leute kennen. Du bist an der Montessori-Schule Leipzig so gut aufgehoben wie nirgendwo 😊 Du wirst in ein super nettes Kollegium aufgenommen, bekommst auf jede Frage eine Antwort und Hilfe. Wenn du Wünsche oder Probleme hast, kannst du diese ohne Bedenken äußern und es wird eine für alle optimale Lösung gefunden.

Willst du mehr über uns oder das FSJ und den BFD wissen oder hast du Interesse an unserem Job, dann melde dich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

s_fld49_schulclub-3 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Ein FSJ/BFD am Bischöflichen Maria-Montessori Schulzentrum absolvieren

Carina und Leonard im Schulclub

s_fld49_carina Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Ein FSJ/BFD am Bischöflichen Maria-Montessori Schulzentrum absolvieren

Carina

s_fld49_leonard Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Ein FSJ/BFD am Bischöflichen Maria-Montessori Schulzentrum absolvieren

Leonard

s_fld49_lernbuero-1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Ein FSJ/BFD am Bischöflichen Maria-Montessori Schulzentrum absolvieren

Carina und Leonard im Lernbüro

Zurück zur Übersicht
So seh'n die Sieger aus!
Das Känguru hüpft auch trotz Corona

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login