• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Montag15Apr 2024

Frau Hirth

Schüleraustausch in die Bretagne

Goût de caramel, couleur verte, sentiment d´humidité, bruit de la mer

März 2024, es ist wieder soweit : Wir fahren mit 16 Schülerinnen und Schülern mit ICE und TGV in die Bretagne.

La Bretagne… 

C´est un goût de beurre salé ou bien de caramel

C´est la couleur verte

C´est le sentiment d´humidité

C´est le bruit de la mer et de la pluie.

März 2024, es ist wieder soweit : Wir fahren mit 16 Schülerinnen und Schülern mit ICE und TGV in die Bretagne. Diesmal ist unser Pariszwischenstopp so lang, dass wir bequem das Montmartre-Viertel mit Sacré Coeur, Livemusik und ersten Souvenirs durchkreuzen können. Die zu vollen und zu großen Rollkoffer sind allerdings eine Herausforderung, da überall Treppen in den Metros sind und die Drehkreuze manchmal einfach nicht mitspielen wollen.

In der Bretagne angekommen, haben wir zwei Exkursionstage genossen, die wir mit Schnitzeljagden in malerischen Örtchen wie Pont Aven (einer ehemaligen Malerkolonie um Gaugin) und Concarneau verbrachten. In der „Cité de la voile“ (dem Marinezentrum rund ums Segeln) haben wir Bootsimulationen ausprobiert, gelernt in 80 Tagen die Welt zu umsegeln und ein französischen U-Boot zwischen zwei enormen verbliebenen deutschen Bunkern besichtigt.

Das Wochenende war dann ein wilder Mix aus Crêpes, Regen, Bowling, Ausflug ans Meer und Computerspielen in den Gastfamilien, die einen am Montagmorgen mit kleinen Chipstüten in die Schule schickten. Auch hier war einiges anders: Die Schüler gingen in Zweierreihe in die Klassenräume, schrieben in Klasse 8 ihren ersten Englischtest komplett auf Englisch und insgesamt gab es nur 150 Schüler am ganzen Collège.

Besonders war dieses Jahr ein Escape- Gruppenspiel rund um die Olympischen Spiele 2024, wo jeder in Fremdsprache kommunizieren musste. Danach erstellten die Schüler gemeinsam ein Video, das das Escapespiel vorstellte, um damit an einem Wettbewerb der Académie von Rennes teilzunehmen. Mal sehen, ob wir mitgewinnen.

Nach 14 Stunden fast pünktlicher Rückfahrt waren alle geschafft, aber voller neuer Eindrücke und einem lebendigen digitalen Freundschaftskreis in Frankreich.

Daumen hoch auf die deutsch-französische Freundschaft!!

Zurück zur Übersicht
Monte-Fahrradwerkstatt hilft!
Fastenzeit - Zeit der Prüfung  

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login