• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag24Sep 2021

Simon Hörsch

Auch in den Sommerferien ist in der Schule viel los

Bericht von Lisa Kohn

Vom 14. bis 28. August 2021 verbrachten die Freiwilligen des Ökumenischen Jugenddienstes im Rahmen eines Workcamps in den Räumlichkeiten des Montessori-Schulzentrums eine unvergessliche Zeit.

Die Gruppe übernachtete im Hort-Gebäude und arbeitete auf dem Schulhof.

Die Teilnehmer des Camps kamen aus verschiedenen Ländern wie Deutschland, Ungarn, Spanien und Polen.

Wie haben die junge Leute geholfen?

Die wichtigste Aufgabe war die Vorbereitung des grünen Klassenzimmers. Dazu wurde in dem alten Klassenzimmer eine gründliche Reinigung durchgeführt - der Rindenmulch wurde ersetzt und ein neuer Zaun wurde um das Klassenzimmer aufgestellt. Das neue Klassenzimmer entstand in einem zusätzlich ausgebauten Raum. Im Inneren wurden Holzbänke und ein Schreibtisch platziert, damit normales Unterrichten im Raum stattfinden kann.

Während des Aufenthalts tauschte die Gruppe auch den Sand im Sandkasten aus. Das Grün wurden gepflegt - rund um den Hort wurde Unkraut entfernt und auch Hecken geschnitten.

Auswirkungen der Arbeit

Dank der durchgeführten Arbeiten haben die Schüler ab dem neuen Schuljahr die Möglichkeit, in neu entwickelten Räumen zu lernen. Für jüngere Kinder garantiert das umfangreiche Aufräumen sicheres Spiel. Hoffentlich wird die Arbeit der Campteilnehmer den Schülern helfen, die Zeit im Schulzentrum noch mehr zu genießen.

Freizeitprogramm der Freiwilligen

Die Zeit neben der Arbeit am Projekt verbrachten die Campteilnehmer mit einem vielfältigen Freizeitprogramm aus Lagerfeuer, gemeinsamen Kochen, den Besuch der Leipziger Innenstadt, dem Kunstkraftwerk, schwimmen am Cospudener See, Volleyball und Tischtennis spielen, Besuch eines Gottesdienstes, Kanu fahren, Bowling, Zoobesuch und gemeinsamen Länderabenden.

Die freien Tage reiste die Gruppe nach Dresden, Weimar und wanderte zur Elbsandsteinbrücke.

Mehr über die Organisation

Alle Informationen über die Ökumenische Jugenddienste und Jugendcamps finden Sie auf dieser Internetseite:

https://eys-workcamp.de

s_fld49_grueneskl_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Hort - Auch in den Sommerferien ist in der Schule viel los
s_fld49_grueneskl_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Hort - Auch in den Sommerferien ist in der Schule viel los
Zurück zur Übersicht
Puppenhäuser
Stellenausschreibung Erzieher/in

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Shirts
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Login